Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Produkte
Unternehmen
Kataloge
Support
Downloads
Zur Kategorie Produkte
ALLDAQ Messtechnik
Analog
In
Out
Stromsenken
Multi I/O
Relais
19" Systeme
SET
Digital-I/O
Signalkonditionierung
SCU
Zubehör
Kalibration
Anschlussblöcke
Kabel
Laborinstrumente
Multimeter
Siglent SDM3000X-Serie
Oszilloskope
Siglent SDS1000 Serie
Siglent SDS1000X-E Serie
Siglent SDS2000X Serie
Siglent SDS2000X-Plus Serie
Siglent SDS5000X Serie
Siglent SDS6000 Serie
Siglent SHS800-Serie
Logic Analyzer
Signalgeneratoren
Siglent SDG800-Serie
Siglent SDG1000X-Serie
Siglent SDG2000X-Serie
Siglent SDG6000X-Serie
Siglent SSG3000X-Serie
Spektrumanalysatoren
Siglent SSA3000X-Plus-Serie
Siglent SSA3000X-R-Serie
Siglent SVA1000X Serie
Siglent SNA5000 Serie
Siglent SSA3000X-Serie
Labornetzgeräte
Siglent SPD1000X-Serie
Siglent SPS5000X-Serie
Siglent SPD3303C-Serie
Siglent SPD3303X/X-E-Serie
Mikroskope
Zubehör
Elektronische Lasten
Siglent SDL1020X / X-E
Messen, Steuern, Regeln
Messen-Steuern-Regeln über IP
MSR-Zentralen
Multiplexer
Aktoren
Sensoren
Analoge Erfassung, Multi-I/O
Analoge Ausgabe
...nach Produktfamilien
ADQ-LB Serie
ADQ-10-Serie
ADQ-210-Serie
ADQ-250-Serie
ADQ-330/340-Serie
ADQ-412
ADQ-610-Serie
Kabel-Testsysteme
Zubehör Hard-/Software
Dienstleistungen
Basisgeräte & Erweiterungen
M2Z
M3Z
HVX
M4
Basisgeräte & Erweiterungen
M3U
Interface-Platinen
Cami Reserarch
Zubehör Hardware
Messinstrumente & Netzgeräte
Zubehör für Cleverscope
EMV-Messtechnik
EMV-Precompliance-Hardware
EMV Abschirmungen
EMV Antennen
EMV Kopplungs- u Entkopplungsnetzwerke CDN
HF Stromwandler
Netznachbildungen (LISNs)
TEM-Zellen
HF-Verstärker
HF-Kabel
EMV-Zubehör
EMV-Precompliance-Software
Schnittstellen
Konverter
Zubehör
Hubs
USB
Sonstige
Isolatoren
USB
USB-MED
LAN
Laborausstattung
Digital-Mikroskope
Vorwort
Entwicklung
RMA
Software
Zeige alle Kategorien Netznachbildungen (LISNs) Zurück
  • Netznachbildungen (LISNs) anzeigen
  1. Produkte
  2. EMV-Messtechnik
  3. EMV-Precompliance-Hardware
  4. Netznachbildungen (LISNs)
  • Produkte
    • ALLDAQ Messtechnik
    • Laborinstrumente
    • Messen, Steuern, Regeln
    • Kabel-Testsysteme
    • Messinstrumente & Netzgeräte
    • EMV-Messtechnik
      • EMV-Precompliance-Hardware
        • EMV Abschirmungen
        • EMV Antennen
        • EMV Kopplungs- u Entkopplungsnetzwerke CDN
        • HF Stromwandler
        • Netznachbildungen (LISNs)
        • TEM-Zellen
        • HF-Verstärker
        • HF-Kabel
      • EMV-Zubehör
      • EMV-Precompliance-Software
    • Schnittstellen
    • Laborausstattung
  • Unternehmen
  • Kataloge
  • Support
Filter
–
Tekbox DC-LISN-Combo1 / 5µH DC-LISN-Set inkl. LISN-Mate, Kabel-Satz, 50 Ohm Abschluss
Tekbox DC-LISN-Combo1 / 5µH DC-LISN-Set inkl. LISN-Mate, Kabel-Satz, 50 Ohm Abschluss
DC-LISN-Set für Messungen nach CISPR25 inkl. LISN-Mate Das DC-LISN-Set ist ideal zum Testen leitungsgebundener Störaussendung von Geräten mit Gleichspannungsversorgung, z. B. zur Prüfung von Baugruppen gemäß CISPR 25 im Automotive-Bereich. Inkl. LISN-Mate zur Aufsplittung des leitungsgebundenen Störsignals in seine Gleichtakt- und differentielle Komponente. Falls Sie nicht mit der LISN-Mate arbeiten muss der HF-Ausgang der jeweils unbenutzten LISN mit 50 Ω terminiert werden. Das Set besteht aus: 2 x 5 µH Gleichspannungs-LISN bis 10 A (TBOH01) 1 x LISN-Mate (TBLM1) 2 x Koaxialkabel (RG-223), BNC-Stecker auf BNC-Stecker, 35 cm 1 x Koaxialkabel (RG-58), BNC-Stecker auf N-Stecker, 75 cm 1 x 50 Ω BNC-Abschlusswiderstand, 2 W  

806,16 €*
Tekbox TBL0550-1 / 10ìF capacitor Module for TBL0550-1 , source 250V/50/60Hz
Tekbox TBL0550-1 / 10ìF capacitor Module for TBL0550-1 , source 250V/50/60Hz

103,24 €*
Tekbox TBL0550-1 / 5µH DC-LISN
Tekbox TBL0550-1 / 5µH DC-LISN
Die TBL0550-1 5μH LISN ist ein Gerät, das für die Einrichtung leitungsgebundener Rauschmessungen von gleichstrombetriebenen elektronischen Geräten erforderlich ist. Es ist für Messungen im Frequenzbereich von 150kHz bis 110 MHz gemäß CISPR 16-1-2, CISPR-25, EN55025, MIL-STD-461F, ISO11452-4 und mit Einschränkungen DO-160/ED-14G und ISO 7637-2 vorgesehen. Die LISN wird in die Versorgungsleitung des DUT (Device Under Test) eingefügt. Leitungsgeführte Störungen, die an den Versorgungsanschlüssen des Prüflings vorhanden sind, können am BNC-Stecker mit einem Spektrumanalysator oder einem Messempfänger gemessen werden. Der Quell-(Versorgungs-)Anschluss und der Anschluss des DUT werden durch eine Induktivität von 5μH entkoppelt. Zwei TBL0550-1 in Kombination mit dem Tekbox LISN Mate ermöglichen die getrennte Messung von Gleichtakt- und Differenzmodus-Rauschen. Das Gerät ist mit einem BNC-Stecker auf N-Stecker RG232-Kabel, Gegensteckern und Erdungsklammern zur Befestigung an einer Massefläche ausgestattet. Technische Daten: Frequenzbereich: 100 kHz – 150 MHz DC Widerstand: < 5 mΩ Maximaler Strom: 50A dauerhaft, 70 A für 3 Minuten Temperaturbereich: 0 – 60V DC; Maximalspannung: 250V High current plug/screw terminals - male: Phoenix Contact 1998933, female: Phoenix Contact 1967375 1μF Kondensator kann intern über Jumper getrennt werden.  

633,16 €*
Tekbox TBL5016-1 / 50µH AC/DC-LISN
Tekbox TBL5016-1 / 50µH AC/DC-LISN
Die TBL5016-1 50µH LISN ist für die Erfassung von leitungsgeführten Störungen von DC- oder AC Geräten geeignet. Sie wurde gemäß CISPR 16-1-2 und MIL-STD-461F Standard entworfen und im Frequenzbereich von 9kHz bis 100 MHz charakterisiert. Neben der Messung von leitungsgeführten Störungen werden LISNs auch zur Bestimmung einer definierten Impedanz für verschiedene standardisierte Tests verwendet. Die LISN ist ein 50Ω/50µH+5 Ω Einzelleitungsdesign mit einem Hochstrom-Jumper, um den 5-Ohm-Widerstand kurzzuschließen und ihn als Ω/50µH LISN gemäß CISPR 16-1-2 zu konfigurieren. Die LISN ist bis zu 100 MHz charakterisiert, was bedeutet, dass der LISN für den kombinierten Bereich von 9 kHz bis 100 MHz verwendet werden kann. Der LISN wird in die Versorgungsleitung des Prüflings (Device Under Test) eingefügt. Leitungsgebundene Störungen, die an den Versorgungsanschlüssen des Prüflings anliegt, kann an der BNC-Buchse mit einem Spektrumanalysator oder einem Messempfänger gemessen werden. Der Quell-(Versorgungs-)Anschluss und der Anschluss des DUT sind durch eine 50µH-Induktivität entkoppelt. Für DC- oder einphasige Messungen sind in der Regel 2 Stück des TBL5016-1 erforderlich. Die Kombination mit dem Tekbox LISN Mate ermöglicht die getrennte Messung von Gleichtakt- und Differenzmodusrauschen. Für DUTs mit 3-Phasen-Stromversorgung sind drei oder vier Stück TBL5016-1 erforderlich, je nachdem, ob der Prüfling als Delta- oder Sternkonfiguration konfiguriert ist. Spezifikationen LISN-Typ: V-AMN, konfigurierbar als Ω/50µH+5 Ω oder Ω/50µH Frequenzbereich: 9 kHz - 100 MHz DC-Widerstand: < 45 mΩ Maximaler Strom: 16A kontinuierlich Betriebsspannungsbereich: 0 - 250V DC; 0 - 250V AC (50/60 Hz), 0 - 120V AC (400 Hz) Sicherung: 2 x 16A träge Hochstrom-Steck-/Schraubklemmen - männlich: Phoenix Contact 1998933, weiblich: Phönix Kontakt 1967375    

713,89 €*
Tekbox TBL5016-2 / 50µH 16A AC-LISN
Tekbox TBL5016-2 / 50µH 16A AC-LISN
AC Netznachbildung (LISN) nach CISPR 16 bis 240V und 16A Die TBL5016-2 ist eine Netznachbildung für die Messung von leitungsgebundenen Störungen im Bereich von 9kHz bis 30MHz gemäß der Norm CISPR 16-1-2. Das Gerät ist für die Prüfung von einphasigen, wechselstrombetriebenen Geräten mit Versorgungsspannungen bis maximal 240V und 16A ausgelegt. Leitungsgeführte Störungen können auf der Phase und auf dem Neutralleiter gemessen werden. Das TBL5016-2 ist mit einem schaltbaren Begrenzer/Dämpfer und einem künstlichen Handanschluss ausgestattet. Das Gerät wird als Standard mit einer Aschutzkontakt Buchse geliefert. Länderspezifische DUT-Anschlüsse sind auf Anfrage erhältlich. Spezifikationen: Frequenzbereich: 9kHz bis 30 MHz Impedanz: 50 Ohm, (50 µH + 5 Ohm) Künstliche Hand: 220 pF + 511 Ohm Schaltbarer PE: 50Ohm, 50 µH Limiter / Dämpfungsglied: 150kHz bis 30MHz; 10dB Air-Kerninduktivitäten Leitungsspannung: max. 240V / 50 -60 Hz, CAT II Max. Strom: 16A @ 23°C DUT Anschluss-Buchse: Schuko-Steckdose Mess-Abgriff: 50 Ohm BNC Anschluss Spannungsversorgung: IEC 60320 C19 (Kaltgeräte-Stecker) Betriebstemperaturbereich:+5°C ... + 40°C; 5% bis 80% Feuchte Sicherheit: Sicherheitsklasse I, IEC 1010-01

1.059,89 €*
TekBox TBL5016-3-EU LISN dreiphasig und einphasig 450V/260V, 16A
TekBox TBL5016-3-EU LISN dreiphasig und einphasig 450V/260V, 16A
AC Netznachbildung (LISN) nach CISPR 16 bis 240V und 16A Die TBL5016-2 ist eine Netznachbildung für die Messung von leitungsgebundenen Störungen im Bereich von 9kHz bis 30MHz gemäß der Norm CISPR 16-1-2. Das Gerät ist für die Prüfung von einphasigen, wechselstrombetriebenen Geräten mit Versorgungsspannungen bis maximal 240V und 16A ausgelegt. Leitungsgeführte Störungen können auf der Phase und auf dem Neutralleiter gemessen werden. Das TBL5016-2 ist mit einem schaltbaren Begrenzer/Dämpfer und einem künstlichen Handanschluss ausgestattet. Das Gerät wird als Standard mit einer Aschutzkontakt Buchse geliefert. Länderspezifische DUT-Anschlüsse sind auf Anfrage erhältlich. Spezifikationen: Frequenzbereich: 9kHz bis 30 MHz Impedanz: 50 Ohm, (50 µH + 5 Ohm) Künstliche Hand: 220 pF + 511 Ohm Schaltbarer PE: 50Ohm, 50 µH Limiter / Dämpfungsglied: 150kHz bis 30MHz; 10dB Air-Kerninduktivitäten Leitungsspannung: max. 240V / 50 -60 Hz, CAT II Max. Strom: 16A @ 23°C DUT Anschluss-Buchse: Schuko-Steckdose Mess-Abgriff: 50 Ohm BNC Anschluss Spannungsversorgung: IEC 60320 C19 (Kaltgeräte-Stecker) Betriebstemperaturbereich:+5°C ... + 40°C; 5% bis 80% Feuchte Sicherheit: Sicherheitsklasse I, IEC 1010-01

2.283,53 €*
TekBox TBL5032-3-EU 50uH Leitungsimpedanz-Stabilisierungsnetzwerk LISN - CISPR 16
TekBox TBL5032-3-EU 50uH Leitungsimpedanz-Stabilisierungsnetzwerk LISN - CISPR 16
TBL5032-3 50uH Leitungsimpedanzstabilisierungsnetz LISN - CISPR 16 Das TBL5032-3 ist ein Line Impedance Stabilization Network zur Messung leitungsgebundener Störungen im Bereich von 9 kHz bis 30 MHz nach dem Standard CISPR 16-1-2. Das Gerät ist für die Prüfung von 3-phasigen und einphasigen, AC-betriebenen Geräten mit Versorgungsspannungen bis maximal 450V/ 260V und 32A ausgelegt. Leitungsrauschen kann an jeder Phase und am Neutralleiter gemessen werden. Der TBL5032-3 verfügt über separate HF-Ausgänge für jede Phase und Neutral und kann daher mit dem TBLM1 gekoppelt werden, um die Emissionen in seinen Gleichtakt- und Differenzmodus-Komponenten zu teilen. Der TBL5032-3 hat keinen integrierten Hochpassfilter an den HF-Ausgängen, sondern kommt mit einem externen 9 kHz koaxialen Hochpass. Die einphasige Prüflingsbuchse ist in länderspezifischen Varianten erhältlich. SPEZIFIKATIONEN       Frequenzbereich: 9 kHz bis 30 MHz     Impedanz: 50 Ω   (50 µH + 5 Ω)     Künstliche Hand: 220 pF + 511 Ω     Schaltbares PE: 50 Ω 50 µH     250µH Vorfilter     Separate HF-Ausgänge für jede Leitung und neutral     Induktivitäten mit Luftkern     Netzspannung: max. 540V/260V / 50 - 60 Hz, CAT     Max. Strom pro Leitung und neutral: je 32A @ 23°C     3-Phasen-DUT-Buchse: CEE/ IEC60309, 3L + N + PE, 32A, weiblich     Einphasige DUT Buchse: länderspezifisch     Stromanschluss: CEE/ IEC60309, 3L + N + PE, 32A, männlich     Messanschlüsse: 50 Ω BNC     Externer 9 kHz Hochpassfilter, N-Stecker / N-Buchse     Betriebstemperaturbereich: +5°C ... + 40°C; 5% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit

2.871,72 €*
Tekbox TBLC08 / 50 µH Zweileiter-Netznachbildung (V-LISN) bis 240V/8A
Tekbox TBLC08 / 50 µH Zweileiter-Netznachbildung (V-LISN) bis 240V/8A
Die 50µH LISN TBLC08 ist eine Zweileiter-V-Netznachbildung zur Messung unsymmetrischer Störspannungen auf der Netzversorgungsleitung von Geräten mit einphasiger Wechselspannungsversorgung. Die Störspannung zwischen den beiden Leitern (Phase bzw. Neutralleiter) und dem Erdbezugspunkt wird über einen Umschalter jeweils getrennt gemessen. Der Frequenzbereich für EMV-Precompliance-Tests entsprechend CISPR 16/EN55011 beträgt 9 kHz bis 30 MHz. Die Netznachbildung TBLC08 wird dabei in die Versorgungsleitung des DUT (Device-Under-Test) eingeschleift. Leitungsgebundene Störungen, die auf der Versorgung des DUT anzutreffen sind, können über den BNC-Anschluss in Verbindung mit einem Spektrumanalysator oder Messempfänger gemessen werden. Die Netznachbildung verfügt über einen zuschaltbaren Abschwächer mit Begrenzer und 150 kHz Hochpassfilter. Die Netznachbildung ist für max. 240 V/8 A ausgelegt. Die Netznachbildung ist mit Luftspulen aufgebaut um Messfehler durch Sättigungseffekte zu vermeiden. Features Frequenzbereich: 9 kHz…30 MHz Nachgebildete Impedanz: 50 Ω || (50 µH+5 Ω) Künstliche Hand / Artificial Hand: 220 pF + 511 Ω Schutzleiter vom DUT schaltbar: entweder direkte Verbindung zum Schutzleiter der LISN oder via 50 Ω || 50 µH Abschwächer/Begrenzer/Filter (schaltbar): Dämpfung: 10 dB, Schottky-Diode und Hochpassfilter: 150 kHz…30 MHz Netzspannung: 240 V; 50-60 Hz, CAT II DUT-Anschluss standardmäßig über Schukosteckdose (CE7/3), länderspezifisch auf Anfrage Max. Betriebsstrom: 8 A @ 23°C; Sicherung: 2 x 8 A träge (L, N) HF-Ausgang: 50 Ω BNC-Buchse Messpfad schaltbar: 0 (Nullleiter), OFF, 1 (Phase) Betriebstemperatur: +5°C..+40°C Luftfeuchtigkeit relativ: 5%..80% Kalibrierdaten nach CISPR 16-1-2 Anhang 8 anbei Schutzklasse 1: EN61010-1/IEC1010-1    

806,15 €*
Tekbox TBLM1 / LISN-Mate zur Trennung von Gleichtakt- und differentiellen Störungen
Tekbox TBLM1 / LISN-Mate zur Trennung von Gleichtakt- und differentiellen Störungen
LISN-Mate erlaubt die Unterscheidung von differentieller Störung und Gleichtakt-Störung. Der sog. LISN-Mate TBLM1 ist ein passives Zusatzgerät für LISNs, welches das leitungsgebundene Störsignal in seine Gleichtakt- und differentielle Komponente aufsplittet. Der LISN-Mate wird an den HF-Ausgang der LISN in der positiven Versorgungsleitung (LISN 1) angeschlossen und an den HF-Ausgang der zweiten LISN in der negativen Versorgungsleitung (LISN 2). Das leitungsgebundene Störsignal am Ausgang der LISN ist stets die Summe aus Gleichtakt-Störung und differentiellem Störsignal. Der LISN-Mate splittet nun die beiden Störkomponenten auf, sodass diese an den beiden BNC-Buchsen "Differential Mode" bzw. "Common Mode" getrennt gemessen werden können. Es ist darauf zu achten, dass die Verbindungskabel zwischen den beiden LISNs und der LISN-Mate in Länge und Aufbau identisch sind und eine sehr gute HF-Abschirmung aufweisen. Mit der TBLM1 ist eine effiziente Fehlersuche bei der Störungsbehebung von EMI-Filtern in der Stromversorgung möglich. Sobald die dominante Störkomponente bestimmt ist, können die störenden Filterkomponenten leichter identifiziert und gezielt optimiert werden. Dies spart Zeit und Kosten. Features Frequenzbereich: 30 kHz…110 MHz HF-Pegel an den BNC-Ports: max. 27 dBm Gleichstrom an den BNC-Ports: max. 30 mA Lieferumfang LISN-Mate TBLM1 inkl. 2 x Koaxialkabel (RG-223) von BNC-Stecker auf BNC-Stecker (Länge: 0,35 m).  

287,17 €*
Tekbox TBOH01 / 5 µH Gleichspannungs-LISN bis 10 A
5 µH Netznachbildung (LISN) für Gleichspannungs-Geräte bis 10 A Die 5µH LISN (Line Impedance Stabilisation Network) vom Typ TBOH01 wird zur Messung leitungsgebundener Störungen von Geräten mit DC-Versorgung benötigt. Das Gerät wurde für EMV-Precompliance-Tests im Frequenzbereich von 150 kHz bis 110 MHz gemäß CISPR 25, ISO 7637-2, ISO11452-2/4/5 und mit Einschränkungen DO-160/ED-14G entwickelt. Die LISN wird in die Versorgungsleitung des DUT (Device-Under-Test) eingeschleift. Leitungsgebundene Störungen, die auf der Versorgung des DUT anzutreffen sind, können über den BNC-Anschluss in Verbindung mit einem Spektrumanalysator oder Messempfänger gemessen werden. Die TBOH01 kann aber auch zur Einkopplung von HF-Rauschen in die Versorgungsleitung des DUT verwendet werden. Eingang (Anschluss SOURCE) und Ausgang (Anschluss DUT) der LISN werden über eine 5 µH Luftspule entkoppelt. Features Frequenzbereich: 150 kHz…110 MHz (1 GHz, siehe Abb. im Handbuch) DC-Widerstand: 40 mΩ Maximal-Strom: 10 A Nominelle Betriebsspannung: 0..60 V* Integrierter Überspannungsschutz Für Precompliance-Test gemäß CISPR 25, ISO 7637-2, ISO11452-2/4/5, mit Einschränkungen DO-160/ED-14G * Die Betriebsspannung ist aus Sicherheitsgründen auf 60 V beschränkt. Obwohl die Komponenten der TBOH01 bis ≥ 200 V ausgelegt sind, könnte die positive Spannung versehentlich mit dem negativen Anschluss der LISN verbunden werden und damit auch mit dem Gehäuse der LISN. Unter diesen Umständen könnte bei einer DC-Spannung > 60 V die Berührung des Gehäuses einen lebensbedrohlichen elektrischen Schlag verursachen.

287,17 €*
Tekbox TBOH01-SET / 2 x 5 µH Gleichspannungs-LISN für CISPR25, inkl. Kabel, 50 Ohm Abschluss
Tekbox TBOH01-SET / 2 x 5 µH Gleichspannungs-LISN für CISPR25, inkl. Kabel, 50 Ohm Abschluss
DC-LISN-Set - ideal für EMV-Precompliance-Tests nach CISPR25 Das Set ist ideal zum Testen leitungsgebundener Störaussendung von Geräten mit Gleichspannungsversorgung, z. B. zum Schutz potentieller Empfänger an Bord von Fahrzeugen nach CISPR 25. Der Prüfling (Device-under-Test) sollte sich auf einem isolierten Untergrund über der Bezugsmasseplatte befinden. Der Spektrumanalysator soll das leitungsgebundene Störspektrum auf beiden Versorgungsleitungen messen. Der HF-Ausgang der jeweils unbenutzten LISN muss mit 50 Ohm abgeschlossen sein. Die exakten Details zum Aufbau und die Grenzwerte für leitungsgebundene Störungen finden Sie in der Norm CISPR 25 bzw. den für die jeweilige Anwendung relevanten Standardisierungswerken. Das Set besteht aus:

696,06 €*
Tekbox TBOH02 / Aktive Last z.B. für EMV-Messungen
Tekbox TBOH02 / Aktive Last z.B. für EMV-Messungen
Die TBOH02 ist eine präzise, selbstversorgte aktive Last. Sie benötigt keine separate Versorgungsspannung und arbeitet bereits ab 2V. Sie zeichnet sich durch konstanten Widerstand und Konstantstrombetrieb aus. Ein 10-Gang-Potentiometer mit Skala, ein Messbereichsschalter und eine Präzisionsreferenz ermöglichen die genaue Einstellung von Strom oder Widerstand. Außerdem kann es durch eine externe Spannung gesteuert werden. Das Design ist vollständig analog, was weitestgehend verhindert, dass die Last selber leitungsgebundene Störungen einspeist, die meist auf die digitalen Komponenten zurückzuführen sind. Die TBOH02 kann nicht nur als aktive Last für Stromversorgungsmessungen verwendet werden, sondern auch als Stromsenke oder Stromquelle für Power-LED-Tests und ähnliche Anwendungen. Auch bei Tests im Feld, wo keine externe Stromversorgung zur Verfügung steht, ist sie hilfreich. Die TBSOH02 arbeitet von 2V bis 70V. Der maximale Strom beträgt bis zu 10A, jedoch ist darauf zu achten, dass die maximale Leistung ohne zusätzliche Kühlung auf 25W begrenzt ist. Ein auf den Kühlkörper aufsteckbares Lüfterzubehör erhöht die maximale Leistung auf 100W. Die Konstruktion basiert auf dem Artikel EDN, August 2005 Präzisions-Wirklast von Joel Setton. Mit freundlicher Genehmigung von Joel Setton, Crolles, Frankreich. Hier wieder ein Super Test der TBOH02 von unserem Freund Dave vom EEVblog.

171,84 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 (0)89 894 222 - 474 sales@alldaq.com

Oder über unser Kontaktformular.

WEEE:
DE 13101093

Service
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • RMA
  • Sepa

    * Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Realisiert mit Shopware
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...