Highlights:
Kompatibel mit ALL34xx/3500/4500/5000
4-Port Relaisausgang im Metall Desktop-/Wandgehäuse
schaltet 4 Relais mit EIN-Kontakten 250V/10A
(nicht mehr kompatibel mit ALL3000/ALL4000)
Der ALL4427 ist ein leistungsfähiger 4-Port Relaisausgang im robusten Aluminiumgehäuse, der sich ideal zur Steuerung verschiedener elektrischer Verbraucher eignet, sei es zur Steuerung von Leuchten, Pumpen oder anderen Geräten mit einem maximalen Strombedarf von bis zu 10 Ampere pro Relais. Mit einer Spannung von bis zu 250V pro Schaltkontakt bietet der ALL4427 eine verlässliche Leistung für anspruchsvolle Anwendungen.
Kompatibilität und Vielseitigkeit:
Kompatibel mit Modellen der ALL34xx/3500/4500/5000-Serie, jedoch nicht mehr mit ALL3000 oder ALL4000.
Der Anschluss erfolgt über 2x RJ45-Buchsen, wodurch sich das Gerät leicht in bestehende Netzwerke integrieren lässt.
Gehäuse und Befestigung:
Das Aluminiumgehäuse ist langlebig und widerstandsfähig, optimal für raue Umgebungen und Einsätze in anspruchsvollen Projekten.
Die integrierte Wandbefestigungslasche ermöglicht eine einfache und stabile Montage an Wänden oder im Schaltschrank.
Multiplexing für erweiterte Anwendungen:
Durch Mehrfach Multiplexing können mehrere Module gleichzeitig an einer Leitung betrieben werden, was eine flexible Erweiterung der Relaissteuerung für umfangreichere Setups ermöglicht.
Dieses 4-Port Relaismodul bietet eine zuverlässige Lösung für die Steuerung elektrischer Geräte und ist eine ideale Wahl für Anwender, die auf flexible Einsatzmöglichkeiten und einfache Installation setzen.
Technical Details:
Element
Spezifikation
Sensortyp
4-fach Relais mit EIN-Kontakten 250V/10A
Chip
PCF8574
Anschluß:
2x RJ45 (I2C Bus)
Multiplexing:
Einstellrad für ID
LED Anzeigen:
1x PWR, 1x BUS, 4x Kontaktausgang
Gehäuse:
Metallgehäuse
Umgebung:
Temperatur Betrieb: -45 ~ 90 °C
Luftfeuchtigkeit Betrieb: 10% ~ 85% (nicht kondensierend) Temperatur Aufbewahrung: -20 ~ 60 °C
Luftfeuchtigkeit Aufbewahrung: 5% ~ 90% (nicht kondensierend)
Kennzeichnung:
CE, RoHS
Maße:
79 x 50 x 24 mm (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht:
230 Gramm (ohne Verpackung und Zubehör)
Verpackungsinhalt:
1x ALL4427 4-fach Relais 1x 1m Anschlusskabel
Highlights:
Intelligente 4-fach Relaisbox zum Schalten von Lasten bis zu 10 Ampere
Bedienung über Webbrowser (keine Software nötig) / XML und JSON
Zugriff über 100BaseTX Ethernet und WLAN 802.11b/g/n max. 150Mbit/s
Kann als Remote-Aktor für die Zentralen ALL3500 etc. geschalten werden.
schlankes Robustes Aluminium Gehäuse
Über das ALLNET ALL4175v2 4-fach Netzwerk Relais können elektrische Geräte über ein Computernetzwerk geschaltet werden. Die Konfiguration und Bedienung erfolgt unabhängig von einem Betriebssystem über einen beliebigen Webbrowser vom PC, MAC, Tablet oder Smartphone. Zusätzliche Software wird nicht benötigt.
Zum Anschluss der zu schaltenden elektrischen Verbraucher stehen vier Schraubklemmen (2-polig) zur Verfügung. Jede dieser Schnittstellen kann einzeln geschaltet werden. Die Schaltvorgänge können manuell ausgeführt oder zeitgesteuert programmiert werden. Darüber hinaus kann er von den aktuellen ALLNET Automatisierungslösungen, wie z.B. ALL369x Powermeter, ALL3418v2, ALL3419, ALL3500, ALL3505, ALL4500, ALL5000, etc.) als Remote-Schaltaktor genutzt werden. "siehe hierzu ALLNET Remote-Funktion"
Neben dem kabelgebundenen Netzwerkanschluss verfügt das ALL4175v2 Netzwerk Relais über eine Wireless LAN Schnittstelle (2,4 GHz IEEE802.11b/g/n) und kann darüber schnurlos in ein bestehendes WLAN Netz eingebunden werden. Ebenso kann eine ALL4175v2 auch als WLAN Access Point und andere WLAN Clients ansteuern.Technische Daten:
Anschlüsse:
4x Relaiskontakt (Schraubklemme)
1x RJ45 LAN 10/100 Mbit/s
1x R-SMA (WLAN)
Wireless LAN:
2,4 GHz Wireless N, bis zu 150 Mbps 1T1R
Verschlüsselung:
WEP,WPA,WPA2
Wireless LAN Chipsatz:
Ralink RT7688
Unterstützte Standards:
IEEE 802.3
IEEE 802.3u
IEEE 802.11b/g/n
Protokolle:
HTTP/HTTPS
TCP/IP
Management/Steuerung:
per Webbrowser
Betriebssysteme:
alle netzwerkfähigen Betriebssysteme
Spannungsbereich:
200 - 250 Volt
Schaltstrom:
4x 10 Ampere max.
Gehäuse:
Aluminiumgehäuse mit Wandbefestigungsoption
Umgebung:
Temperatur Betrieb: 0 ~ 40 °C
Luftfeuchtigkeit Betrieb: 10% ~ 85% (nicht kondensierend)
Temperatur Aufbewahrung: -20 ~ 60 °C
Luftfeuchtigkeit Aufbewahrung: 5% ~ 90% (nicht kondensierend)
Maße:
105 x 78 x 29 mm (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht:
175 Gramm (ohne Verpackung und Zubehör)
Kennzeichnung:
CE
Highlights:
Ermöglicht das Schalten des angeschlossenen Verbrauchers (bis 16A) über den integrierten Webserver- Neue Release 3.2
Erfassung/Anzeige von Verbrauch/Wechselspannung/Frequenz "Hz"/ Leistungsfaktor
Wireless LAN nach IEEE802.11b/g/n mit 300 Mbps & 10/100 Mbit RJ45-Netzwerkanschluß
Deutscher Schutzkontakt-Stecker/Buchse
für 200 - 250 V Wechselspannung
Schaltung zeit- und Verbrauchs-, programmgesteuert oder manuell möglich
Über die ALL3075v4 Netzwerksteckdose können elektrische Geräte über ein Computernetzwerk ein- und ausgeschaltet werden. Die ALL3075v4 fungiert hier als Zwischenstecker zwischen Stromsteckdose und elektrischem Verbraucher. Sie wird in ein Computernetzwerk eingebunden und erhält eine eindeutige IP Adresse. Die Konfiguration und Bedienung erfolgt unabhängig von einer bestimmten Plattform oder eines Betriebssystems über einen beliebigen Webbrowser von PC, MAC, Webpad oder Smartphone aus. Zusätzliche Software ist nicht nötig.
Die ALL3075v4 registriert und speichert den Stromverbrauch des angeschlossenen Geräts. Die Schaltvorgänge können manuell, zeitgesteuert, verbrauchsabhängig, etc. programmiert werden. Mehrere ALL3075v4 können im Verbund abhängig voneinander geschaltet werden. Darüber hinaus arbeiten Sie mit anderen ALLNET Automatisierungslösungen, wie beispielsweise ALL369x Powermeter, ALL3418v2, ALL3419 / ALL3500, ALL3505, ALL4500, oder ALL5000 und alle nachfolgenden Varianten zusammen.
Der ALLNET ALL3075v4 Adapter ist zudem mit der stark überarbeiteten Benutzeroberfläche 3.2 ausgestattet. Neben zahlreichen Neuerungen in der Oberfläche, bietet Release 3.2 erstmals auch die Möglichkeit mehrere ALLNET Remote Sensoren und Aktoren schnell und einfach über JSON in die Steueroberfläche zu integrieren. So können die Sensordaten standortübergreifend über eine zentrale Oberfläche verwaltet werden, was zu einer deutlich höheren Übersichtlichkeit und einfacheren Administration führt.
Neben der kabelgebundenen 10/100Mbit/s RJ45 Netzwerkschnittstelle verfügt die ALL3075v4 auch über eine Wireless LAN Schnittstelle nach IEEE802.1b/g/n Standard und kann damit auch in ein drahtloses Wireless LAN Netzwerk integriert werden; sowohl als Client oder Access Point.
Mit der "Server Überwachungsfunktion" können Sie die ALL3075v4 veranlassen einen Rechner oder Router zu überwachen und zurücksetzen.
An das eingetragene System wird ein Ping gesandt, antwortet das System nicht in einer vorgegeben Zeit, wird der Ausgang für eine einstellbare Zeit ausgeschaltet.Anwendungsbeispiele:
Gezielte Steuerung und Neustart von PCs und Servern aus der Ferne
Neustart von Router aus der Ferne inkl. automatischem Hochfahren (Totzeit programmierbar)
Zeitgesteuerte Elememinierung von unnötigem Stromverbrauch durch Standyby Geräte
Verbrauchserfassung & Schaltung von einzelnen Verbrauchern innerhalb des Büro's / Haushalts etc.
Komplexe Schaltszenarien in Verbindung mit anderen ALLNET Gebäudeautomationsprodukten inkl. Einfluss von Temperatur, Luftfeuchte, etc.
viele weitere Anwendungen...
Technische Daten:
Netzwerk:
10BaseT
100BaseTX
Netzwerkanschluss:
RJ45
Unterstützte Standards:
IEEE 802.3, IEEE 802.3u
Protokolle:
HTTP/HTTPS
TCP/IP
Management/Steuerung:
per Webbrowser, XML, JSON
Betriebssysteme:
alle netzwerkfähigen Betriebssysteme
Spannungsbereich:
200 - 250 Volt
Schaltstrom:
max. 16 Ampere = 3680 ohmsche Last
Leistungsmessung:
Einspeisung von PV - Photovoltaik (positiv)
Verbrauchsmessung (negativ)
Gehäuse:
Kunststoffgehäuse mit integrierter Schutzkontakt-Strombuchse/-stecker
Umgebung:
Temperatur Betrieb: 0 ~ 40 °C
Luftfeuchtigkeit Betrieb: 10% ~ 85% (nicht kondensierend)
Temperatur Aufbewahrung: -20 ~ 60 °C
Luftfeuchtigkeit Aufbewahrung: 5% ~ 90% (nicht kondensierend)
Maße:
125 x 68 x 40 (60) mm (Höhe x Breite x Tiefe)
Gewicht:
200 Gramm (nur Adapter)
Kennzeichen
CE
Highlights:
Ermöglicht das Schalten des angeschlossenen Verbrauchers (bis 16A) über den integrierten Webserver- Neue Release 3.2
Wireless LAN nach IEEE802.11b/g/n mit 300 Mbps & 10/100 Mbit RJ45-Netzwerkanschluß
Deutscher Schutzkontakt-Stecker/Buchse
für 200 - 250 V Wechselspannung
Schaltungszeit, programmgesteuert oder manuell möglich
Über die ALL3073v3 Netzwerksteckdose können elektrische Geräte über ein Computernetzwerk ein- und ausgeschaltet werden. Die ALL3073v3 fungiert hier als Zwischenstecker zwischen Stromsteckdose und elektrischem Verbraucher. Sie wird in ein Computernetzwerk eingebunden und erhält eine eindeutige IP Adresse. Die Konfiguration und Bedienung erfolgt unabhängig von einer bestimmten Plattform oder eines Betriebssystems über einen beliebigen Webbrowser von PC, MAC, Webpad oder Smartphone aus. Zusätzliche Software ist nicht nötig.
Die Schaltvorgänge können manuell, zeitgesteuert, etc. programmiert werden. Mehrere ALL3073v3 können im Verbund abhängig voneinander geschaltet werden. Darüber hinaus arbeiten Sie mit anderen ALLNET Automatisierungslösungen, wie beispielsweise ALL369x Powermeter, ALL3418v2, ALL3500, ALL3505, ALL4500, oder ALL5000 zusammen.
Der ALLNET ALL3073v3 Adapter ist zudem mit der stark überarbeiteten Benutzeroberfläche 3.2 ausgestattet. Neben zahlreichen Neuerungen in der Oberfläche, bietet Release 3.2 erstmals auch die Möglichkeit mehrere ALLNET Remote Sensoren und Aktoren schnell und einfach über JSON in die Steueroberfläche zu integrieren. So können die Sensordaten standortübergreifend über eine zentrale Oberfläche verwaltet werden, was zu einer deutlich höheren Übersichtlichkeit und einfacheren Administration führt.
Neben der kabelgebundenen 10/100Mbit/s RJ45 Netzwerkschnittstelle verfügt die ALL3073v3 auch über eine Wireless LAN Schnittstelle nach IEEE802.1b/g/n Standard und kann damit auch in ein drahtloses Wireless LAN Netzwerk integriert werden; sowohl als Client oder Access Point.
Mit der "Server Überwachungsfunktion" können Sie die ALL3073v3 veranlassen einen Rechner oder Router zu überwachen und zurücksetzen.
An das eingetragene System wird ein Ping gesandt, antwortet das System nicht in einer vorgegeben Zeit, wird der Ausgang für eine einstellbare Zeit ausgeschaltet.Anwendungsbeispiele:
Gezielte Steuerung und Neustart von PCs und Servern aus der Ferne
Neustart von Router aus der Ferne inkl. automatischem Hochfahren (Totzeit programmierbar)
Zeitgesteuerte Elememinierung von unnötigem Stromverbrauch durch Standyby Geräte
Komplexe Schaltszenarien in Verbindung mit anderen ALLNET Gebäudeautomationsprodukten inkl. Einfluss von Temperatur, Luftfeuchte, etc.
viele weitere Anwendungen...
Technische Daten:
Netzwerk:
10BaseT
100BaseTX
Netzwerkanschluss:
RJ45
Unterstützte Standards:
IEEE 802.3, IEEE 802.3u
Protokolle:
HTTP/HTTPS TCP/IP
Management/Steuerung:
per Webbrowser, XML, JSON
Betriebssysteme:
alle netzwerkfähigen Betriebssysteme
Spannungsbereich:
200 - 250 Volt
Schaltstrom:
max. 16 Ampere = 3680 ohmsche Last
Stromverbrauch:
Leerlauf: 1,5W ~2W
WiFi-Aktiv: 1 Gerät verbunden und Download ca. 1,80W ~ 2,70W
Gehäuse:
Kunststoffgehäuse mit integrierter Schutzkontakt-Strombuchse/-stecker
Umgebung:
Temperatur Betrieb: 0 ~ 40 °C
Luftfeuchtigkeit Betrieb: 10% ~ 85% (nicht kondensierend)
Temperatur Aufbewahrung: -20 ~ 60 °C
Luftfeuchtigkeit Aufbewahrung: 5% ~ 90% (nicht kondensierend)
Maße:
125 x 68 x 40 (60) mm (Höhe x Breite x Tiefe)
Gewicht:
200 Gramm (nur Adapter)
Kennzeichen
CE
Highlights:
Ermöglicht das Schalten von bis zu sechs Verbrauchern (bis 10A) über den integrierten Webserver
10/100 Mbit RJ45-Netzwerkanschluss
Wireless LAN nach IEEE802.11b/g/n mit 150 Mbps
Deutsche Schutzkontakt-Dosen
für 200 - 250 V Wechselspannung
Schaltung zeit- und programmgesteuert oder manuell möglich
optional: Erfassung von Temperatur/Luftfeuchte
integriertes Strom-Messmodul für Verbrauch oder Einspeisung.
Über die ALL4176v3 IP-Steckdosenleiste können elektrische Geräte über ein Computernetzwerk ein- und ausgeschaltet werden. Sie wird in ein Computernetzwerk eingebunden, erhält eine eindeutige IP Adresse. Die Konfiguration und Bedienung erfolgt unabhängig von einer bestimmten Plattform oder einem Betriebssystem über einen beliebigen Webbrowser vom PC, MAC, Webpad oder Smartphone aus. Zusätzliche Software ist nicht nötig.
Jede einzelne Steckdose kann über die Weboberfläche manuell und programmgesteuert geschaltet werden. Die Programmierung berücksichtigt unter anderem Uhrzeit, Wochen- und Kalendertage, Zeitdauer, Impulsschaltungen und vieles mehr. Zusätzlich kann jede einzelne Steckdose manuell per Taster am Gerät geschaltet werden. Mehrere ALL4176v3 können im Verbund abhängig voneinander betrieben werden. Darüber hinaus arbeiten Sie mit anderen ALLNET Automatisierungslösungen, wie z.B. ALL369x Powermeter, ALL3419, ALL4500, ALL5000, etc. zusammen.
Durch optional erhältliche Sensoren zu Temperatur- und Luftfeuchtemessung, erweitern sich die Einsatzmöglichkeiten der ALL4176v3 IP-Steckdosenleiste enorm.
Die ALL4176v3 Steckdosenleiste verfügt auch über ein integriertes Strom-Messmodul welches den Verbrauch/Einspeisung der ganzen Steckdosenleiste messen kann. Es können Volt / Hz / Ampere / Watt als auch Cos.Phi Faktor gemessen werden. Selbstverständlich kann auch über Zeitsteuerung bis hin zum Recording der Daten alles verfasst werden.
Anwendungsbeispiele:
Gezielte Steuerung und Neustart von PCs und Servern aus der Ferne
Neustart von Router aus der Ferne
Zeitgesteuerte Eliminierung von unnötigem Stromverbrauch durch Standyby Geräte
Komplexe Schaltszenarien in Verbindung mit anderen ALLNET Gebäudeautomationsprodukten inkl. Einfluss von Temperatur, Luftfeuchte, etc.
viele weitere Anwendungen...
Technische Daten:
Anschlüsse:
6x Schutzkontaktsteckdose
1x RJ45 LAN 10/100 Mbit/s
1x R-SMA (WLAN)
1x USB 2.0 Host
1x USB-B Buchse (PowerON-Sensor)
1x RJ45 Sensoranschluss (Temp./Feuchte)
Wireless LAN:
2,4 GHz Wireless N, bis zu 150 Mbps
WLAN Sicherheit:
WEP/WPA/WPA2
Unterstützte Standards:
IEEE 802.3
IEEE 802.3u
IEEE 802.11b/g/n
Protokolle:
HTTP/HTTPS
TCP/IP
Management/Steuerung:
per Webbrowser, XML
Betriebssysteme:
alle netzwerkfähigen Betriebssysteme
Spannungsbereich:
200 - 250 Volt
Schaltstrom:
6x 10 Ampere max.
Gehäuse:
Aluminium-Profilgehäuse
Strommessmodul:
integriertes Messmodul zur Messung von Verbrauch oder Einspeisung
Umgebung:
Temperatur Betrieb: 0 ~ 40 °C
Luftfeuchtigkeit Betrieb: 10% ~ 85% (nicht kondensierend)
Temperatur Aufbewahrung: -20 ~ 60 °C
Luftfeuchtigkeit Aufbewahrung: 5% ~ 90% (nicht kondensierend)
Maße:
425 x 140 x 55 (60) mm (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht:
2470 Gramm (ohne Verpackung und Zubehör)
Lieferumfang:
1 Stück ALL4176v3
1 Netzkabel / Kaltgeräte
1 Handbuch
1 WLAN Antenne